Über uns
Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle wickelt alle fachlichen und organisatorischen Arbeiten ab, beantragt Fördermittel, betreut die Maßnahmen von der Planung bis zur Umsetzung, stimmt die Maßnahmen mit den betreffenden Behörden, vor allem Naturschutz-,...
Streuobstprojekt
Vergangene Veranstaltungen Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen bei Pünzendorf Am Freitag, den 21. Juli 2023, fand eine botanische Exkursion zu den Streuobstwiesen bei Pünzendorf statt. Streuobstwiesen verfügen über einen enormen Artenreichtum und beherbergen eine...
Streuobstprojekt
Ziele und Maßnahmen Im Vordergrund des Projektes steht die Akquise und Beratung von Flächenbesitzern und -nutzern. Zudem sind folgende Maßnahmen geplant: Verjüngung von alten Streuobstwiesen Im ganzen Landkreis werden bestehende alte Obstwiesen und -äcker...
Streuobstprojekt
Jahresprogramm Mittwoch, 27. September 2023, 17:00 Uhr Besuch der Obstsortenanlage in Lauf (mit Verkostung) Die Obstsortenanlage in Lauf beherbergt mehr als 300 verschiedene Apfel- und Birnensorten. Sie dient dem Erhalt alter, regionaler Obstraritäten und der...
Streuobstprojekt
Allgemeines zum Projekt Streuobst hat hier Tradition Streuobstwiesen und -äcker verfügen über einen enormen Artenreichtum und bieten Lebensraum für bis zu 5000 verschiedene Tiere und Pflanzen. Sie gehören zur traditionellen Kultur- und Naturlandschaft, gliedern und...