
Biotopneuanlage
Neue Biotope braucht das Land!
Unsere gewachsene Kulturlandschaft verändert sich ständig. Entwicklung ist das Schlagwort der letzten Jahrzehnte. Doch damit sind leider auch negative Auswirkungen auf die Natur verbunden. Viele Kleinstrukturen in der Landschaft wie Tümpel, Hecken, Feldgehölze, Streuobstwiesen und Feuchtstellen in Wiesen sind verloren gegangen und damit der frühere Reichtum an unterschiedlichen Geländereliefs und bunt blühenden Wiesen. Daraus resultiert auch das Verschwinden oder der Rückgang von vielen Tier- und Pflanzenarten.
Wir haben schon einiges getan.
Der Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg versucht dem entgegenzuwirken, indem er unsere Landschaft wieder mit neuen Biotopen anreichert.
In den letzten Jahren wurde die Anlage vieler Streuobstwiesen und Hecken im Landkreis gefördert. Kleinere Tümpel und auch größere Feuchtgebiete entstanden mit Hilfe des LPV. Manchmal genügt es, wenige Quadratmeter in einer feuchten Wiese abzuschieben, um Wiesenbrütern wieder geeignete Nahrungshabitate zu bieten, in denen sie nach Würmern und Insekten stochern können.
Mit Ihnen zusammen können wir noch mehr erreichen!
Wollen auch Sie zur Bereicherung unserer Landschaft beitragen und haben ein Grundstück, das Sie ökologisch aufwerten wollen? Haben Sie Appetit auf schmackhafte, alte Obstsorten? Dann wenden Sie sich an den Landschaftspflegeverband! Wir beraten Sie gerne und beschaffen staatliche Fördermittel. Wir unterstützen vor allem Landwirte, unsere Mitgliedsgemeinden, aber auch private Grundstückseigentümer und Kirchen.