
Hecken und Feldgehölze
Früher wurden Hecken in der Regel zur Brennholzgewinnung genutzt und deshalb die Gehölze von Zeit zu Zeit auf den Stock gesetzt. Dies begünstigt ein erneutes und dichteres Austreiben der Gehölze und schafft somit die Voraussetzung für eine langlebige, vitale Hecke mit all ihren zahlreichen ökologischen und biologischen Funktionen.
Die Nutzung der Hecken ging in den letzten Jahrzehnten aus verschiedenen Gründen stark zurück, so dass viele Hecken inzwischen überaltert sind. Hier sprang der Landschaftspflegeverband ein und organisierte von 2007-2013 für viele Gemeinde im Landkreis Bamberg die fachgerechte Heckenpflege. Die Maßnahmen wurden gefördert aus Mittel des Bayerischen Kulturlandschaftsprogramms.
Die Neuanlage von Hecken bereichert unsere Landschaft und kann über das Landschaftspflegeprogramm gefördert werden. So entstanden in den letzten Jahren viele neue Hecken im Landkreis Bamberg. Bei Interesse setzen Sie sich mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung. Dort erfahren Sie mehr!