Landschaftspflege in der Stadt

Landschaftspflege

Nicht nur im Landkreis Bamberg sind wir aktiv, auch in der Stadt Bamberg gibt es viele besondere und wertvolle Lebenräumen, die einer Pflege bedürfen.

So beispielsweise im Naturschutzgebiet Muna im Bamberger Osten. Dort finden sich artenreiche Sandmagerrasen, die jedoch durch eine flächenhafte Ausbreitung der Späten Traubenkirsche gefährdet sind. Hier ist immer mal wieder Landschaftspflege notwendig.

Auch die Südhänge der Altenburg, die von einem Wanderschäfer beweidet werden, müssen hin und wieder maschinell nachgepflegt werden, damit die Schlehe nicht die Überhand gewinnt und die wertvollen Magerrasen offen bleiben.

Einige Projektbeispiele:

  • Nachpflege von Beweidungsflächen am Südhang der Altenburg und auf den Eiderwiesen im Bamberger Hafen
  • Landschaftspflege (z.B. Heidedreieck)
  • Artenschutzmaßnahmen (z.B. Moorabbiss)
  • Ureinwohner-Projekt „Großer Eichenbock
  • Sandmagerrasen pflege am Flugplatz Breitenau

Schafe an der Altenburg

Magerrasen Eiderwiese