Wanderführer „Blühender Jura“

Blühender Jura

Auf den Spuren der Schäferei

Im Rahmen des BayernNetzNatur-Projektes „Blühender Jura im Landkreis Bamberg“ wurde ein Wanderweg konzipiert, der die neun am Projekt beteiligten Gemeinden (Markt Buttenheim, Markt Heiligenstadt, Markt Hirschaid, die Gemeinden Königsfeld, Litzendorf, Stadelhofen, Strullendorf, Wattendorf und die Stadt Scheßlitz) durch einen etwa 100 Kilometer langen Rundwanderweg verbindet. Erwandert wird eine historische Kulturlandschaft, die über Jahrhunderte vom Menschen und seinen Nutztieren geprägt wurde.

Der Wanderführer „Blühender Jura“ ist an der Infothek des Landratsamtes Landkreis Bamberg, bei den örtlichen Tourist-Informationen, in den Rathäuser in Buttenheim, Heiligenstadt, Hirschaid, Königsfeld, Litzendorf, Stadelhofen, Strullendorf und Wattendorf sowie direkt beim Landschaftspflegeverband kostenlos erhältlich. Er steht auf dieser Seite als PDF zum Download zur Verfügung.

Die Beweidung von Magerrasen und Wacholderheiden ist elementar wichtig für den Erhalt dieser wertvollen Lebensräume. Schafe und Ziegen wirken als vierbeinige Landschaftspfleger und verhindern das Zuwachsen der Flächen. Die Wanderbroschüre möchte das Augenmerk des Wanderers auf die Spuren der Schäferei legen. Die Wege führen an Weiden vorbei, an Pferchflächen und Tränken.

Der Rundwanderweg „Blühender Jura“ ist seit 2021/22 mit einem eigenen Markierungszeichen versehen: dem grünen Schaf. Der Weg ist in Tagesetappen unterteilt, sodass das Projektgebiet des Blühenden Jura innerhalb einer Woche gut erwandert werden kann.

Die Wanderbroschüre „Blühender Jura – Auf den Spuren der Schäferei“, die im Mai 2022 in der 4. Auflage erschienen ist, beschreibt den Rundwanderweg „Blühender Jura“ und außerdem für jede Projektgemeinde eine Tagestour.

Folgende Touren sind in der Wanderbroschüre zu finden:

Rundwanderweg „Blühender Jura“ – Gesamtweg
Rundwanderweg „Blühender Jura“ – Nordrunde
Rundwanderweg „Blühender Jura“ – Südrunde

Tagestour 1 – Gügel und Giechburg thronen über dem Bamberger Land

Tagestour 2 – Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf

Tagestour 3 – Durchs Paradies auf Erden

Tagestour 4 – Felsen und Kapellen rund um Königsfeld

Tagestour 5 – Romantik pur im Leidingshofer Tal

Tagestour 6 – Auf den Spuren der Kult-Jeans

Tagestour 7 – Friesener Warte: Der Blick schweift in die Ferne

Tagestour 8 – Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal

Tagestour 9 – Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana

Alle Touren können auch auf den einschlägigen Tourenportalen gefunden werden.

 

Wanderweg bei Heiligenstadt

Wanderschäfer

Blick auf den Roßdacher Hang

Lindacher Trockenrasen