
Jahresprogramm
Mittwoch, 27. September 2023, 17:00 Uhr
Besuch der Obstsortenanlage in Lauf (mit Verkostung)
Die Obstsortenanlage in Lauf beherbergt mehr als 300 verschiedene Apfel- und Birnensorten. Sie dient dem Erhalt alter, regionaler Obstraritäten und der Bewahrung der genetischen Vielfalt. Bei einem Spaziergang über die Wiesen stellt uns der ehemalige Kreisfachberater Uwe Hoff die Obstwiesen und verschiedene Apfel- und Birnensorten wie z.B. Champagnerrenette, Kaiser Wilhelm, Schöner von Nordhausen oder Gräfin von Paris vor und spricht über die große Bedeutung des Erhalts alter lokaler Sorten. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Apfel- und Birnensorten zu verkosten.
In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege
Treffpunkt: Sportheim des FC Lauf, Mühlweg 40, 96199 Zapfendorf / Ortsteil Lauf
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum 22.09.2023 unter 0951-85-553; -9550 oder lpv-bamberg@lra-ba.bayern.de an.
Sonntag, 8. Oktober 2023, 10:00-17:00 Uhr
Apfelmarkt in Burgebrach
Der Landschaftspflegeverband informiert auf dem Apfelmarkt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege über Fördermöglichkeiten für Streuobstpflanzungen und seine Tätigkeiten im Landkreis Bamberg.
Samstag, 14. Oktober 2023, 14:30 – 16:00 Uhr
Genusserlebnis Apfel (mit Apfelsaftpressen)
Bei dieser Familienaktion in der wunderschönen Obstsortenanlage in Lauf wollen wir die heimische Apfelvielfalt mit allen Sinnen genießen.
Wir werden gemeinsam aus der duftenden Apfelvielfalt einen kostbaren Apfelsaft herstellen und vor Ort verkosten. Ob sich das gemeinsame Tun beim Schnippeln, Musen und Pressen gelohnt hat, entscheiden wir beim abschließenden Probetrunk in heiterer Runde.
In Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Fuchsenwiese und dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
Treffpunkt: Sportheim des FC Lauf, Mühlweg 40, 96199 Zapfendorf / Ortsteil Lauf
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum 11.10.2023 unter 0951-85-553; -9550 oder lpv-bamberg@lra-ba.bayern.de an.